
Für Hochschulen
Das uni-assist Verfahren geht in seinen wesentlichen Zügen auf das praktische Know-how einer Masterplangruppe von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Zulassungsstellen der uni-assist Gründungshochschulen zurück. Heute ist uni-assist als Kompetenzzentrum für die Prüfung internationaler Studienbewerbungen eine etablierte Größe in der deutschen Hochschullandschaft. Nach wie vor ist die Arbeit von uni-assist geprägt von der Idee der Partizipation der Mitgliedshochschulen. Diese sind auf verschiedensten Ebenen zentrale Partner bei der Weiterentwicklung der Arbeit von uni-assist, insbesondere in den einschlägigen Arbeitsgemeinschaften zur Verfahrensentwicklung und zu Standardisierung.
Mitgliedshochschulen

Lesen Sie mehr zur Zusammenarbeit, zum Hochschulportal und zu den Prinzipien der Partizipation unter Mitgliedshochschulen.
Interessierte Hochschulen

Lesen Sie mehr über das Leistungsspektrum und den Service von uni-assist und die Bedingungen für einen Beitritt in den Verein.